Die Fürst Fugger Privatbank in Augsburg hatte zum Fugger-Lunch geladen. In der gut gefüllten Kundenhalle referierte Markus Ferber, MdEP, passend zur anstehenden Europawahl zum Thema „Europa und die Fugger – Globalisierung und Binnenmarkt im Mittelalter und heute“ und zeigte erstauliche …
[ mehr ... ]
Kredite sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensfinanzierung. Die mittelständische Wirtschaft (KMU) ist zu etwa 80 % auf eine Bankenfinanzierung angewiesen.
[ mehr ... ]
Beim Bundespolitischen Dialogprogramm des Forums Berlin des Wirtschaftsbeirats Bayern am 27./28.11.2018 wurden intensive Gespräche zu aktuellen Themen geführt.
[ mehr ... ]
Bei der Landesversammlung des Arbeitskreises Juristen der CSU (AKJ) referierte die Geschäftsführerin des Bayerischen Bankenverbands, Silke Wolf, zum Thema „Recht der Digitalisierung – Digitalisierung des Rechts“.
[ mehr ... ]
Auf ihrem Landesparteitag am 23.3.2018 kürt die FDP Bayern Martin Hagen zum Spitzenkandidaten und verabschiedet das Wahlprogramm. Der Bayerische Bankenverband war dabei.
[ mehr ... ]
Tech Giants wie Amazon, Google, Facebook oder andere üben eine gewaltige Marktmacht aus: In Sekundenbruchteilen sammeln sie Milliarden von Kundendaten ein.
[ mehr ... ]
Im Pressehaus des Münchner Merkur diskutierten die Vertreter von Privatbanken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken beim Jahresauftaktempfang über die zunehmende Regulierung der Branche.
[ mehr ... ]
Am 10. November ehrte der Bayerische Bankenverband die besten Absolventinnen und Absolventen der Jahrgangsbesten der Ausbildung zum Bankkaufmann sowie der Studiengänge Bankfachwirt, Bankbetriebswirt und Management der Frankfurt School of Finance & Management.
[ mehr ... ]
Die Mitglieder des Bayerischen Bankenverband e.V. haben heute im Rahmen ihrer jährlichen Versammlung in München, Dr. Theodor Weimer, Sprecher des Vorstands der HypoVereinsbank, für weitere drei Jahre im Amt des Präsidenten des Verbands bestätigt.
[ mehr ... ]
Mit über 160 Teilnehmern aus der Banken- und Finanzbranche, den Ministerien und aus der Politik sowie zahlreichen akkreditierten Medienvertretern hat sich der Bayerische Bankentag als zentraler Termin für die Branche etabliert.
[ mehr ... ]
Der Bankenverband nahm an einer Delegation des Wirtschaftsbeirats Bayern zu politischen Gesprächen mit Entscheidungsträgern vom 16. auf den 17. Oktober 2017 nach Brüssel teil. Im Fokus der Gespräche – u. a. mit EU-Kommissar Günther Oettinger – stand die Zukunft Europas …
[ mehr ... ]
Die verbraucherschützende Finanzmarktregulierung hat in den letzten zehn Jahren sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene stetig an Umfang und Bedeutung gewonnen.
[ mehr ... ]
Gemeinsames Positionspapier des Bayerischen Bankenverbands, Allianz SE, Generali, Munich RE, NÜRNBERGER Versicherung und Versicherungskammer Bayern zur „Stärkung der Altersversorgung für die Zukunft“.
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.